Renten

13.08.2007 Die Renten in Deutschland sind bald die niedrigsten der Industrieländer,

so eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD). Aufgrund der Reformen liegt die
Durchschnittsrente nach 45 Versicherungsjahren nur noch bei 39,9 Prozent des Bruttoeinkommens.
Der Durchschnitt der OECD-Ländern beträgt 58,7 Prozent. Nur wer lebenslang mit Riesterförderung vorsorgt, kann in Deutschland auf 56 Prozent kommen. Vor allem Niedrigverdiener erhalten in anderen Ländern höhere Renten.
Quelle direkt Nr. 14

Letzte Änderung: 21.11.2007