Willkommen bei der IG Metall Reutlingen-Tübingen

Neuigkeiten der IG Metall Reutlingen-Tübingen
Neu auf igmetall.de
IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehen
Kurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

IG Metall Vorstand  Renten­niveau, Steuern, Alters­grenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missver­ständ­nisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überra­schungen ausbleiben.

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt

Ausbildungsplatzsuche: So klappt’s
Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

IG Metall Vorstand  Am 1. August oder 1. September ist offizi­eller Ausbil­dungs­start. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbil­dungs­platz noch möglich sind.

Die IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.

Leiharbeit
Neue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026

IG Metall Vorstand  In der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifver­träge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur Textform des Arbeits­ver­trags. Die Tarifver­träge wurden zwischen den DGB-Gewerk­schaften und dem Arbeit­ge­ber­verband GVP verhandelt und ersetzen die der früheren Verbände iGZ und BAP.

Eine Frau mit Blonden kurzen Haaren wirft lachend eine Stoffbahn aus.

Tarifrunde Bettwarenindustrie 2025
Mehr Geld in der Bettwarenindustrie

IG Metall Vorstand  Die Beschäf­tigten in der Bettwa­ren­in­dustrie erhalten mehr Geld. Nach einer Einmal­zahlung von 275 Euro im Oktober 2025 steigen die Löhne ab November 2025 prozentual in zwei Stufen. Außerdem wird das Urlaubsgeld erhöht.

EIne Auszubildende arbeitet an einer Maschine

Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Entgeltplus im Metallhandwerk Schleswig-Holstein

IG Metall Vorstand  Die Beschäf­tigten im Metall­handwerk Schleswig-Holstein erhalten dauerhaft mehr Geld. Die Löhne und Gehälter steigen ab Juli 2025 prozentual in zwei Stufen. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden ab August 2025 erhöht – in zwei Stufen um feste Beträge.

Metallerinnen und Metaller der Worker Wheels „Black Forest“ nach einem Fahrsicherheitstraining

Biker in der IG Metall
Für Schwache einstehen - mit starken Motoren

IG Metall Vorstand  Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerk­schaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerk­schafts­arbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte haben entschieden

IG Metall Vorstand  In der Tarifbe­wegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhand­lungs­er­gebnis erzielt. Nun haben die Beschäf­tigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025
Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

IG Metall Vorstand  Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleit­messe der Metall­ver­ar­beitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

IG Metall Vorstand  In der westdeut­schen Textil- und Beklei­dungs­in­dustrie bekommen die Beschäf­tigten im Juli eine Einmal­zahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgel­ter­höhung.

Warnstreik bei Körber Pharma Packaging Anfang November 2024

Besser mit Tarif
So geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

IG Metall Vorstand  Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäf­tigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpo­litik geht, führten Verhand­lungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Einigung bei Ford Köln: Abbau über Abfindungen – Sicherheit bis 2032

IG Metall Vorstand  Die Konzern­spitze in den USA hat zugestimmt: 2900 Arbeits­plätze sollen bei Ford in Köln über hohe Abfindungen und Alters­teilzeit abgebaut werden. Nach den Betriebs­ferien stimmen die IG Metall-Mitglieder im Betrieb darüber ab. Sie hatten mit Warnstreiks und einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

IG Metall Vorstand  5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäf­tigten im Schlos­ser­handwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkom­mission bestätigt. Die aktuellen Tarifver­träge und die Friedens­pflicht laufen am 30. September aus.