Kleinkinderbetreuung

24.02.2007 Baden-Württemberg will bis 2011 für jedes fünfte Kleinkind unter drei Jahren einen Betreuungsplatz anbieten.

Ministerpräsident Oettinger kündigte an, dass die Zahl der Plätze in Kinderkrippen, in der Tagespflege und in altersgemischten Kindergärten von derzeit 25 800 auf 58 000 erweitert werde.
Vor allem die Zahl der Krippenplätze soll steigen: von 10 100 auf 38 000. Während derzeit 8,9 Prozent aller Kleinkinder ein Betreuungsplatz zur Verfügung steht, soll 2011 die Quote 20,2 Prozent betragen. Das werde dem Bedarf im Landesschnitt "sehr nahe kommen", sagte Oettinger. Das Land unterstützt die Kommunen beim Ausbau des Betreuungsangebots mit zehn Prozent der Kosten.
Der Regierungschef verwahrte sich gegen eine Einmischung des Bundes. Wenn Berlin einen Rechtsanspruch verankern wolle, sei dies "schlicht falsch und rechtswidrig".
Inhaltlich unterstütze er Bundesfamilienministerin von der Leyen in ihrer Forderung nach mehr Betreuungsplätzen. Auch Bundesbildungsministerin Schavan hat sich hinter von der Leyen gestellt. Kleinkinder sollten in den Krippen aber nicht nur betreut, sondern individuell gefördert werden.
Südwestpresse, 22.02.2007

Letzte Änderung: 21.11.2007