Girls’Day
Am 26. April ist wieder Girls’Day - und da ist erstmals auch das Landratsamt mit von der Partie. An diesem deutschlandweiten "Mädchen - Zukunftstag" können Mädchen in technische und naturwissenschaftliche
Berufsfelder hineinschnuppern, die sie bei ihrer Berufswahl sonst eher selten in Betracht ziehen.
Um den Mädchen diese Berufe näher zu bringen, bietet das Landratsamt in drei Veranstaltungen an:
Im Kreisgesundheitsamt kann man den Beruf der Gesundheitsaufseherin kennen lernen. Dabei dürfen die Mädchen auch praktisch bei Entnahme von Trink- und Badewasserproben mitarbeiten.
Wer was über den Beruf der Straßenwärterin erfahren will, ist bei der Straßenmeisterei Eningen richtig. Neben der Besichtigung von Bauwerken wie Brücken und Tunnels, dürfen die Mädchen auch auf dem
Unimog mitfahren.
Für Realschülerinnen und Gymnasiastinnen bietet das Kreisflurneuordnungssamt einen Einblick in den Beruf der Vermessungstechnikerin an. Neben der Flurneuordnung lernen die Mädchen hier auch die technischen
Anwendungsprogramme kennen.
Anmelden kann man sich beim Hauptamt (Herbert Schietinger) Tel. 480-12 00.
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.girls-day.de. Dort sind die Veranstaltungen des Landratsamtes noch einmal aufgeführt.
Südwestpresse, 11.04.07
Letzte Änderung: 21.11.2007