Elterngeld

13.04.2007 Ansturm auf Anträge

Drei Monate nach seiner Einführung hat sich das neue Elterngeld zu einem absoluten Renner entwickelt: In zahlreichen Bundesländern wurden bereits tausende Anträge bewilligt und Haushaltsmittel in Millionenhöhe ausgezahlt.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen sprach sprach von einem ermutigenden Auftakt. Die CDU-Politikerin sagte, sie freue sich vor allem darüber, dass laut den ersten Trends mit dem Elterngeld nun mehr junge Väter die Chance nutzen, der gemeinsamen Zeit mit ihrem neugeborenen Kind oberste Priorität zu geben.
"Wenn daraus eine langfristige Bewegung für Eltern wird, dann wächst endlich wieder auch die Wertschätzung für Kindererziehung in unserer Gesellschaft", sagte die Ministerin.
Laut einer Umfrage unter den Bundesländern sind die Väter, die sich um ihr Kind kümmern wollen, weiter in der Minderheit.
Mecklenburg-Vorpommern berichtete von 2014 Anträgen, von denen 75 Prozent bewilligt seien, die Hälfte davon erhalte den Mindestbetrag von 300 Euro. 103 Paare wollen sich die Erziehung teilen.
Baden-Württemberg berichtete von 9565 Anträgen, 8120 von Frauen, 1445 von Männern, was einer Männerquote von rund 15 Prozent entspricht.
In Bayern waren es den Angaben zufolge 14 317 Anträge, davon wollen 1921 Paare die längere Bezugsdauer in Anspruch nehmen und Vätermonate einlegen.
Südwestpresse, 10.04.07

Letzte Änderung: 21.11.2007