Militärhaushalt
Die weltweiten Rüstungsausgaben sind im vergangenen Jahr auf 1,2 Billionen Dollar (rund 900 Milliarden Euro) gestiegen. Den bei weitem größten Etat haben nach wie vor die Vereinigten Staaten, gefolgt von
Großbritannien und Frankreich.
Das geht aus dem Jahrbuch des Stockholmer Instituts für Internationale Friedensforschung (Sipri) hervor. Auf Platz vier der Rangliste folgt China, das Japan überholt hat.
Die USA steckten 2006 knapp 529 Milliarden Dollar in Waffen und Rüstungsgüter und damit 24 Milliarden mehr als 2005.
Deutschland belegt mit 37 Milliarden Dollar Platz sechs vor Russland mit 34,7 Milliarden Dollar und Italien mit 29,9 Milliarden. Die größten Waffenexporteure waren die USA und Russland. Die wichtigsten Abnehmer für Waffen
waren China und Indien.
Südwestpresse, 12.06.07
Letzte Änderung: 21.11.2007