Bund und Länder einigen sich bei Integration
Durch eine intensivere Sprachförderung sollen Zuwanderer besser in die deutsche Gesellschaft integriert werden. Darauf verständigen sich die Ministerpräsidenten bei den Beratungen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
über den nationalen Integrationsplan.
Es sei zum ersten Mal gelungen, dass sich Bund, Länder und Kommunen in diesem Bereich auf gemeinsame Strategien verständigen, sagte Niedersachsen Ministerpräsident Christian Wulff. Der Integrationsplan war im vergangenen
Jahr verabredet worden. Mit seiner Hilfe soll die Benachteiligung von Zuwanderer bei der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt abgebaut werden.
Der Bundestag hat das erst seit zwei Jahren gültige Zuwanderungsgesetz geändert und neben Verschärfungen bei der Zuwanderung Lockerungen beim Bleiberecht beschlossen.
Damit erhalte zehntausende abgelehnte Asylbewerber die Chance auf einen gesicherten Aufenthaltsstatus.
Südwestpresse, 15.06.07
Letzte Änderung: 21.11.2007