SPD beharrt auf Mindestlohn
Vor der morgigen Koalitionsrunde forderten die designierten SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und Frank-Walter Steinmeier die Union zum Einlenken auf.
Steinmeier: "Ich rate der Union dringend, sich vor ihrer verbohrten Ideologie zu lösen und sich die Realität im Land anzuschauen. Auf unseren Feldern vergammelt mancher Spargel, weil die polnischen Erntehelfer gleich nach
Irland und Großbritannien weiterfahren, weil sie dort erheblich mehr verdienen. Sogar unsere Bauarbeiter woanders schon ab - nicht weil es keine Jobs gibt, sondern weil sie in der Schweiz und anderswo mehr bekommen."
CSU-Vize und Verbraucherminister Horst Seehofer hält gesetzliche Mindestlöhne für spezielle Branchen zwar für möglich, lehnt aber - wie auch die Unionsspitze - einen generellen Mindestlohn weiter ab.
Der Direktor des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Ulrich Walwei, sagte, die Einführung eines Mindestlohns könne einem Verfall der Einkommen im unteren Bereich entgegenwirken.
Sonntag Aktuell,17.06.07
Letzte Änderung: 21.11.2007