Oft krank zur Arbeit

04.07.2007 Die große Mehrheit der Bundesbürger geht auch krank zur Arbeit

Rund 71 Prozent schleppten sich nach einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal an ihren Arbeitsplatz, obwohl sie sich richtig krank fühlten.
Jeder Dritte (30 Prozent) missachtete dabei sogar den ausdrücklichen Rat seines Arztes. Als Beweggründe wurden vor allem Pflichtgefühl (53 Prozent) und Rücksicht auf Kolleginnen und Kollegen (46 Prozent) genant.
Jeweils rund ein Viertel der Befragten äußerte, dass die Angst vor beruflichen Nachteilen oder Arbeitsplatzverlust sie dazu bewogen hat, auch krank arbeiten zu gehen.
Bei 13 Prozent führt der Vorgesetzte regelmäßig ein Rückkehrgespräch mit dem Mitarbeiter, sobald er nach einer Krankschreibung wieder zur Arbeit erscheint.
Südwestpresse, 04.07.07

Letzte Änderung: 21.11.2007