Integrationsproblem

28.07.2007 Leipzig hat im EU - Vergleich ausgesprochen zufriedene Bürger

Die Integration von Ausländern wird in deutschen Großstädten offenbar stärker als Problem wahrgenommen als in anderen Ländern. Das geht aus einer Umfrage zur Lebensqualität in 75 europäischen Städten, die die EU-Kommission veröffentlich hat.
Besonders in Berlin wird die Integration als unzureichend empfunden. Nur 27 Prozent der befragten Berliner bejahten die Aussage, Ausländer seien in ihrer Stadt gut integriert. Damit liegt Berlin europaweit auf dem drittletzten Platz.
Noch niedriger fiel die Zustimmung nur in den schwedischen Großstädten Malmö und Stockholm aus.
Was die Zufriedenheit der Bürger angeht, hat Leipzig die Nase vorn. 97 Prozent der Leipziger gaben an, sie seien mit der Integration der Ausländer in ihrer Stadt relativ oder sehr zufrieden. Besser schnitten nur das niederländische Groningen und das polnische Krakau ab.
Insgesamt wurden in der EU-Umfrage sieben deutsche Städte erfasst: Neben Leipzig waren das Hamburg, München, Dortmund, Essen, Berlin und Frankfurt/Oder.
Südwestpresse, 27.07.07

Letzte Änderung: 21.11.2007