Neues Jahr mit Krawallen begrüßt
Rund 50 Menschen waren mit Steinen, Flaschen und Molotow-Cocktails auf die Straßenbahn losgegangen. Deren 52 Jahre alte Fahrerin wurde durch Glassplitter leicht verletzt. Die Polizei brauchte nach eigenen Angaben rund eineinhalb
Stunden, um die Situation zu beruhigen. Sechs randalierer zwischen 18 und 44 Jahren wurden festgenommen.
In Leipzig haben Randalierer in der Silvesternacht Polizisten mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen und brennende Barrikaden errichtet. Bei den Ausschreitungen wurden 46 Beamte leicht verletzt. 35 Randalierer zwischen
17 und 32 Jahren wurden festgenommen. Die Angriffe waren aus einer Gruppe von rund 350 jungen Menschen gestartet worden. Etwa 380 Polizisten waren im Einsatz.
In der Silvesternacht sind im Elsass mehrere Dutzend Autos mutwillig in Brand gesteckt worden. Allein in Straßburg gingen mehr als 50 Fahrzeuge in Flammen auf. Insgesamt sei die Lage aber ruhig geblieben, hieß es.
Soziologen sprechen von einer "französischen Spezialität" zum Jahreswechsel. Die Stadtverwaltung Straßburgs hat auch aus Imagegründen die Berichterstattung über dieses Phänomen eingeschränkt.
Südwestpresse,02.01.2008
Letzte Änderung: 03.01.2008