Kindergärtenleiter/in nur mit Studium
Zumindest die Leiter/innen von Krippen, Kindergärten und Kindertagesstätten müssen künftig einen Hochschulabschluss haben, forderte die CDU-Politikerin.
"Wir brauchen nicht für jede Position ein Studium, aber es gibt gewisse Funktionen, die in Zukunft von universitär ausgebildeten Erziehern/innen übernommen werden sollen."
Die saarländische Bildungsministerin übernahm die KMK-Präsidentschaft vom Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD). Kramp-Karrenbauer will sich außerdem dafür einsetzen, Erziehern/innen bessere
Einkommensperspektiven und mehr Aufstiegschancen bis hin zu einem Studium zu ermöglichen, um den Beruf attraktiver zu machen.
SÜDWEST PRESSE, 17.01.2008
Letzte Änderung: 18.01.2008