Elternzeit für Oma und Opa
wenn ein Elternteil des Kindes jünger als 18 Jahre alt ist oder noch zu Schule geht.
SPD und Union haben sich nach Angaben des Familienministeriums auf eine neue Härtefallregelung geeinigt. Der Vorschlag sieht vor, die Elternzeit auf Großeltern auszudehnen, wenn diese mit ihrem Enkelkind in einem Haushalt leben
und das Kind selbst betreuen und erziehen. Dass die Großeltern auch Elterngeld beziehen können, sei nicht vorgesehen, hieß es.
Die Initiative für das Konzept kommt aus der Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie in Rastatt. Deren Vertreter gewannen die Bundestagsabgeordneten der Region, Nicolette Kressl (SPD) und Peter Götz (CDU), dafür.
SÜDWEST PRESSE, 21.01.2008
Letzte Änderung: 25.01.2008