Solidarisierung mit Streik bei H & M

Vorschaubild

31.01.2008 Bei H & M in Reutlingen streiken heute die Ver.di-KollegInnen. Der Arbeitgeber verweigert bisher ein Lohnangebot.

H & M beharrt stur auf seinen Gegenforderungen wie z.B. keine dauerhafte Tariferhöhung, weg mit Zuschlägen für Spät- und Nachtschicht, weg mit tariflichen Arbeitszeiten, weg mit Überstundenzuschlägen usw.

Die Kolleginnen des Ortsfrauenausschusses RT/TÜ unterstützen den Kampf der Ver.di-KollegInnen, und übergaben folgende Solidaritätserklärung:

An die
streikenden Kolleginnen und Kollegen von H & M
in Reutlingen und Tübingen
31.01.2008

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

erst mal vielen Dank für Eure freundliche und fachkundige Beratung, und das obwohl ihr seit Monaten in harten Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber steht!

Wir lehnen es ab, dass der Einzelhandel versucht, die Ladenöffnungszeiten auszudehnen mit der Methode -Arbeit auf Abruf- oder mit Zuschlagskürzungen bei Euch sich versucht schadlos zu halten!

Seit Jahren gehen die Reallöhne im Einzelhandel zurück, Flexibilisierung Eurer Arbeitszeit ist Standard. Das jetzige Arbeitgeberangebot würde für Euch über 150 Euro weniger im Monat bedeuten und ist eine Unverschämtheit!

Ihr habt unsere unverbrüchliche Solidarität in Eurem Kampf für mehr Lohn. Wie ihr treten auch wir Metallerinnen seit Jahren für verlässliche Arbeitszeiten und einen existenzsichernden Lohn bei tariflicher Arbeitszeit ein.

Wir werben in den Betrieben und unserer homepage für Euren Kampf und wünschen Euch vollen Erfolg!

Für den Ortsfrauenausschuss der IG-Metall RT/TÜ

Gabi Schönfeld
Vorsitzende des OFA

Letzte Änderung: 31.01.2008