Wohngeld wird erhöht
Hierüber herrsche nun Einvernehmen in der Regierung, teilte Bauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) mit. Zuvor hatten sich Finanzminister Peer Steinbrück und Arbeitsminister Olaf Scholz (beide SPD) für eine solche soziale
Leistungs-Erweiterung ausgesprochen. Auch Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) äußerte sich zufrieden über das Einvernehmen.
Nötig sei noch ein förmlicher Beschluss im Kabinet, sagte eine Sprecherin Tiefensees. Das Wohngeld beträgt derzeit durchschnittlich 90 Euro im Monat. Gegenwärtig gibt es in Deutschland 690 000 Wohngeldempfänger.
SÜDWEST PRESSE, 08.02.2008
Letzte Änderung: 08.02.2008