IG Metall kommt Firmen entgegen
Das hat der IG-Metall-Vorsitzende Berthold Huber bekräftigt. Voraussetzung sei, dass damit Arbeitsplätze gesichert werden. "Wir werden es nicht tun, um Aktionären oder Eigentümern die Profite und Rendite in der Krise zu sichern. "
Huber sagte, er erwarte von den Betrieben, "dass sie auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten und die Mitarbeiter und Arbeitsplätze halten, beispielsweise über Kurzarbeit ". Die Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie haben vereinbart, dass die zweite Stufe der Lohnerhöhung um sieben Monate verschoben werden kann. dpa
südwest presse,12.01.2009
Letzte Änderung: 12.01.2009