Elring Klinger hakt die Krise ab

Vorschaubild

31.03.2010 Der Automobilzulieferer Elring Klinger hat die Wirtschaftskrise abgehakt und will bis 2012 wieder so profitabel sein wie vor dem Crash.

Im 4. Quartal 2009 stieg der Auftragseingang auf Rekordniveau, sagte Vorstandschef Stefan Wolf. Vor allem von der Weiterentwicklung der Verbrennungsmotoren könne der Zulieferer aus dem Ermstal profitieren. Weil sie sparsamer und umweltfreundlicher werden müssen, müssen sie auch kleiner werden. Das biete große Chancen für Abschirmteile, weil man in kleinen Motoren die empfindliche Elektronik vor Hitze schützen müsse. "Die Elektromobilität sehe ich in großen Stückzahlen in weiter Ferne", sagte Wolf.

Selbst im Krisenjahr 2009 war der Hersteller von Zylinderkopf- und Spezialdichtungen sowie Abschirmteilen profitabel. Zwar sank der Umsatz um 11,9 Prozent auf 579,3 Mio. EUR. Doch unterm Strich verbuchte Elring Klinger einen Gewinn von 33,2 Mio. EUR - ein Minus von 16,6 Prozent. Vor allem das erste Halbjahr sei durch den starken Nachfragerückgang geprägt gewesen, in der zweiten Jahreshälfte habe sich das Geschäft belebt, sagte Wolf. Im vierten Quartal wurde mit einem Auftragseingang von 173 Mio. EUR sogar der höchste Wert eines vierten Quartals in der Unternehmensgeschichte verzeichnet.

Die Aktionäre sollen eine erhöhte Dividende von 20 Cent nach 15 Cent im Vorjahr erhalten. dpa

südwest presse,31.03.2010

Letzte Änderung: 31.03.2010