Junge IGMetaller kapern Weihnachtsmarkt
"Nicht mehr feierlich: Unser Bildungsnotstand!": Mit einem neonfarbenen Riesenbanner unter dem Weihnachtsbaum, bildungspolitischen Quiz-Keksen und interaktiven Aktionskarten empfingen heute Aktive der IG Metall Jugend die Besucher des Reutlinger Weihnachtsmarktes. Die farbenfrohe Überraschung der IG Metall Jugend Reutlingen und ihrer "Weihnachtsaktion-Aktion" fand im Rahmen der Kampagne "Revolution Bildung" satt.

"Unser Ziel ist, die Menschen zu einer Diskussion über die Missstände im Bildungssystem anzuregen", sagte Jennifer Müller, Ortsjugendausschussvorsitzende der IG Metall Reutlingen-Tübingen. "Wir brauchen dringend Verbesserungen in unserem Bildungssystem, damit es endlich mehr Chancengleichheit gibt." Gemeinsam mit den anderen jungen Aktiven diskutierten sie mit Passanten und verteilten Botschaftskekse und Schokonikoläuse.
"Gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub?" Eine Beispielfrage aus den Quiz-Keksen, die viele dazu anregte, über die Bedeutung von lebenslangem Lernen zu diskutieren. Die Antwort findet sich über den QR-Code der Aktionskarten auf der Kampagnenwebseite - ebenso wie viele weitere Fakten zum Thema Bildung, Links zu den Online-Communities und zum Beispiel allen Aktionen während der Koalitionsverhandlungen und Informationen zur Kampagne Revolution Bildung seit dem Kick Off am 8. März 2013 in Frankfurt am Main.
Die Besucher des Weihnachtsmarktes zeigten sich trotz vorweihnachtlicher Stimmung bereit, die jungen Aktiven der IG Metall und ihre Kampagne für ein besseres Bildungssystem zu unterstützen. Auf Unterschriftenlisten und ihrem neonfarbenen Riesenbanner sammelten sie über 400 Unterschriften für ein besseres Bildungssystem. Bundesweit kamen in wenigen Wochen bereits rund 10.000 Unterschriften für die Kampagne "Revolution Bildung" zusammen, welche man auch weiterhin online unterstützen kann.
Letzte Änderung: 13.12.2013