Was verdiene ich mit einem Ferienjob?

Vorschaubild

22.08.2016 Wie hoch muss der Stundenlohn für Ferienjobber sein? Sind 8,50 Euro genug? Oder muss es doch mehr sein? Hier gibt es Antwort auf diese Fragen.

Oft werden Ferienbeschäftigte mit Billiglöhnen abgespeist. Nicht immer ist das auch tatsächlich so in Ordnung.

Grundsätzlich sind Ferienbeschäftigte ebenfalls in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Unternehmen, in dem sie eingesetzt sind. Daher unterliegen auch sie den Eingruppierungskriterien, die in dem betreffenden Unternehmen gelten.

Ist das Unternehmen z.B. in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg angesiedelt und tarifgebunden (Arbeitgeber muss also im Arbeitgeberverband Südwestmetall sein), so sind auch Ferienjobber mindestens in der Entgeltgruppe 1 einzugruppieren, woraus sich ein Stundenlohn von mindestens 14,80 Euro ableiten würde. Das sind 6,30 Euro pro Stunde mehr, als der gesetzliche Mindestlohn von derzeit 8,50 Euro/Stunde!

Es lohnt sich also, da mal genauer nachzufragen: Welche Tarifverträge gelten in dem Betrieb? Wie ist die Arbeitsaufgabe, die ich zugewiesen bekomme, eingruppiert? Infos erhältst Du hierzu beim Betriebsrat oder direkt bei der IG Metall.

Einen Rechtsanspruch darauf haben allerdings nur Mitglieder der IG Metall. Daher lohnt es sich auch für Ferienjobber Mitglied in der Gewerkschaft zu sein!

Weitere Infos gibt es auch unter dem nachfolgenden Link und in dem Infoflyer 2016 der IGM für Ferienjobber.

Letzte Änderung: 22.08.2016