Ortsfrauenausschuss

Aktionen und Meldung zur örtlichen Frauenarbeit

Einträge 217-236 von 870 Einträgen.

Michael Sommer warnt vor Unruhen

24.04.2009 Längeres Kurzarbeitergeld gegen soziale Unruhen? Mehr

Sonderzahlungen für Gewerksch.Mitglieder

17.04.2009 BAG-Urteil: Gewerkschaft kann in Tarifverträgen vereinbaren, dass Sonderzahlungen nur für ihre Mitglieder gelten! Mehr

Christliche Gewerkschaften tariffähig?

16.04.2009 Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit christlicher Gewerkschaften weiter auf dem Prüfstand Mehr

Bosch ohne Kündigungen?

10.04.2009 Der weltgrößte Automobilzulieferer Bosch kommt in Deutschland möglicherweise ohne Entlassungen durch die Rezession. Mehr

Maschinenbau - Bestellungen halbiert

02.04.2009 Maschinenbauer müssen bislang einmaligen Auftragseinbruch hinnehmen Mehr

Wichtigste Branche im Südwesten

02.04.2009 Der Maschinenbau ist die wichtigste Branche der baden-württembergischen Industrie. Mehr

Kaum Frauen auf Chefsessel

02.04.2009 Von Chancengleichheit bei Führungspositionen gibt es noch keine Spur Mehr

Mehr Geld in Eisen- und Stahlindustrie

01.04.2009 Arbeitgeber und Gewerkschaften einigen sich Mehr

Rezession kostet Zehntausende Jobs

01.04.2009 Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März auf 3,586 Millionen gestiegen. Mehr

Drastischer Einbruch im Maschinenbau

01.04.2009 Im Sog der weltweiten Konjunkturflaute beschleunigt die deutsche Wirtschaft ihre Talfahrt. Mehr

6,8 Prozent mehr für Verkäufer/innen

28.03.2009 Die Gewerkschaft ver.di will deutliche Lohnsteigerungen für die Beschäftigten des Groß- und Einzelhandels durchsetzen. Mehr

Hugo Boss spürt die Flaute

27.03.2009 Modekonzern verzeichnet aber im operativen Geschäft ein gutes Ergebnis Mehr

Rote Karte für schwarzes Brett

27.03.2009 Durch alle Instanzen will die Gewerkschaft Verdi Zugang in kirchliche Betriebe einklagen. Den Prozess vor dem Arbeitsgericht Heilbronn hat sie verloren. Mehr

Den Kapitalismus an die Kette legen

22.03.2009 IG Metall-Chef Berthold Huber: Finanz- und Wirtschaftskrise gefährden die Demokratie Mehr

Wege aus der Krise

19.03.2009 IG Metall fordert Staatsbeteiligung im großen Stil Mehr

IG Metall will Industrie schützen

19.03.2009 Die IG Metall fordert einen mit 100 Mrd. EUR ausgestatteten staatlichen Rettungsschirm. Mehr

Krise erreicht Lehrstellen

19.03.2009 Industrie und Handel reduzieren Ausbildungsangebot um 5 bis 10 Prozent Mehr

Ringen um Opel-Zukunft

09.03.2009 Hohes Lohnopfer für sicherere Jobs? Mehr

Betriebliche E-Mail Nutzung

06.03.2009 Gewerkschaft darf Beschäftigte per E-Mail informieren Mehr

Urlaubsanspruch verfällt nicht

06.03.2009 Arbeitnehmer, die wegen einer längeren Krankheit ihren Urlaub nicht antreten konnten, verlieren nicht ihren Urlaubsanspruch. Mehr